Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Lehrgänge und Kurse

Erste-Hilfe-Ausbildung RS-Kurs Alex (Nr.: 2025-0007)

Status
Meldeschluss erreicht
Zielgruppe

Alle Interessierten der Ersten Hilfe

Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG aus- und fortgebildet werden:
  • Erste-Hilfe-Ausbildung
Inhalt
  • Allgemeine Maßnahmen (Eigenschutz und Absichern von besonderen Einsatzstellen, Notruf, Retten aus akuter Gefahr, Organspende, Wärmeerhalt, seelische Betreuung)
  • Maßnahmen bei akuten Erkrankungen (Atemstörungen, akute Erkrankungen des Herzens, thermisch bedingte Störungen)
  • Maßnahmen bei Verletzungen (Knochen- und Gelenkverletzungen, bedrohliche Blutung und Wunden, Verätzungen und Verbrennungen, Zahnunfall, Schock)
  • Bewusstseinsstörungen (Herz-Lungen-Wiederbelebung inkl. AED, Seitenlage)
Ziele

Erlernen von Maßnahmen bei "Notfällen" oder kleineren Verletzungen

Veranstalter
Ortsgruppe Stetten a.k.M.
Verwalter
Pablo Ryck (Kontakt)
Veranstaltungsort
Vereinsheim, Brühlstraße 51/1, 72510 Stetten am kalten Markt
Termin
01.02.25 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr - Vereinsheim: 72510 Stetten am kalten Markt, Brühlstraße 51/1

Meldeschluss
31.01.2025 21:30
Teilnehmerzahl
Maximal: 16
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Gebühren
kostenlos
Mitzubringen sind

Festes Schuhwerk

Alltagskleidung

 

Verpflegung
Verpflegung ist vorgesehen
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Dokumente

Anmeldung Schwimmkurs

Wie melde ich mein Kind zum Schwimmkurs an?

  1. Sie melden Ihr Kind online an. Bitte klicken Sie "auf Warteliste anmelden".
    Im Regelfall nehmen wir Kinder ab 6 Jahren in den Schwimmkurs.
    Unsere langjährige Erfahrung hat gezeigt, dass jüngere Kinder noch nicht über ausreichende Kraft und Ausdauer verfügen.
    Außerdem sind Koordinationsvermögen und Motorik noch nicht hinreichend ausgeprägt.
    Sie können Ihr Kind natürlich auch schon früher anmelden, wir melden uns bei Ihnen dann sobald Ihr Kind vom Alter her dran ist.
  2. Ihr Kind kommt auf unsere Warteliste.
  3. Wir führen fortlaufend Anfängerschwimmkurse durch.
    1-2 Wochen bevor ein neuer Kurs startet, melden wir uns telefonisch bei Ihnen und laden Sie und Ihr Kind zum ersten Schwimmkurs-Termin ein.
  4. Dann startet auch schon die erste Schwimmkursstunde.
    Am ersten Schwimmkurs-Termin möchten wir Sie darum bitten, eine halbe Stunde Zeit mitzubringen.
    Dort erhalten Sie alle wichtigen Infos, Abläufe und Organisatorisches mitgeteilt sowie die Anmeldeunterlagen ausgehändigt.
    Der Schwimmkurs dauert 10 Unterrichtseinheiten. "Jedes Kind ist anders und benötigt mehr oder weniger Zeit um Schwimmen, Tauchen und Springen zu lernen."
    Nach dem ersten Termin erhalten Sie eine Rechnung über den Schwimmkurs. Den aktuellen Preis für den Schwimmkurs finden Sie in unserer Preisliste.
  5. Der Schwimmkurs schließt mit der Seepferdchen-Prüfung und damit dem Erhalt des "Seepferdchens" ab.
    Ein SICHERER Schwimmer ist Ihr Kind allerdings erst mit dem Erreichen des Schwimmabzeichens Bronze.
  6. Ihr Kind sollte daher ab diesem Zeitpunkt ins Freitags-Training kommen, um seine neu erlernten Fähigkeiten zu festigen und das Schwimmabzeichen in Bronze zu absolvieren.

Rückfragen beantworten wir gerne auch telefonisch (Sarah Schüle - Handy-Nr. +49 174 9023557).
 

Wir wünschen Ihnen und Ihrem Kind eine schöne Schwimmkurs-Zeit.

... mit einem dreifach-kräftigen Patsch-Nass, ihr DLRG Stetten a.k.M. - Team.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.